Diese 11 Hunde solltest du dir nicht als Haustier anschaffen

7. Weimaraner

Bild: Kwadrat / Shutterstock.com

Der Weimaraner stammt aus Deutschland und ist im frühen 19. Jahrhundert für die Jagd auf Großwild gezüchtet worden. Die Hunde haben Mut, Intelligenz und einen guten Geruchssinn. In der Ausbildung ist die Rasse vielseitig und schnell, um Beute in allen Größen aufzuspüren. Weimaraner haben ein atemberaubendes Aussehen und jagen auch Hirsche und Bären.

Die Loyalität der Weimaraner kann Menschen fast ersticken. Allein sind diese Hunde unglücklich und äußern das lautstark. Der Hund ist energiereich und braucht viel Luft im Freien. Wenn Besitzer/-innen dafür Zeit haben, ist die Rasse ideal. Ein häufiges Problem ist auch die Trennungsangst. Weimaraner sind verzweifelt, wenn sie allein ausharren müssen. Dabei graben sie, bellen, entkommen und verletzen sich. Des Weiteren sind sie schwer zu trainieren, stur und anspruchsvoll.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.