Diese 11 hätte der FC Bayern nie abgeben dürfen

7. Roy Makaay

https://www.instagram.com/p/BY-JQDXjTiL

Im Jahr 2003 verpflichtete der FC Bayern den damaligen Gewinner des Goldenen Schuhs als erfolgreichster europäischer Torjäger. Der Holländer Roy Makaay wechselte von La Coruña aus Spanien nach München. Die Bayern waren insbesondere deshalb auf ihn aufmerksam geworden, weil er in der Gruppenphase der Champions League vier Tore gegen Bayern erzielte. Bei den Bayern war er in vier Spielzeiten einer der erfolgreichsten Torjäger.

In insgesamt 129 Spielen für die Bayern erzielte er 78 Treffer und bereitete 26 vor. Im Jahr 2007 wurde er jedoch von den Verantwortlichen des Vereins fallen gelassen. Diese verpflichteten in einem großen Umbruch Luca Toni, Franck Ribéry und Miroslav Klose. Deshalb wechselte Makaay nach Rotterdam, wo er 2010 seine Karriere beendete. Klose konnte bei den Bayern jedoch bei weitem nicht die Torquote von Makaay erreichen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.