Diese 11 hätte der FC Bayern nie abgeben dürfen

5. Martin Demichelis

Bild: Maxisport / Shutterstock.com

Martin Demichelis war mitunter einer der zuverlässigsten Verteidiger des FC Bayern, der trotz fehlendem Vertrauen meist seine Leistung brachte. Demichelis wurde 2003 von River Plate aus Argentinien verpflichtet. Zum Stammspieler wurde er erst ab 2004, daraufhin spielte er bis 2007 regelmäßig. Ab 2007 war er jedoch nicht mehr gesetzt und musste häufiger auf der Bank Platz nehmen.

2010 wurde er von van Gaal aus dem Kader gestrichen und wechselte deshalb Anfang 2011 zum FC Malaga. Dort wurde er wieder zum absoluten Stammspieler, bevor er 2013 zu Manchester City wechselte. Bei City absolvierte er in drei Jahren 78 Spiele und wurde 2014 englischer Meister. In der Saison, in der Demichelis die Bayern verließ, gewann die Mannschaft keinen Titel.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.