Diese 11 Fakten zu Motoren und Autos kennen Sie noch nicht

9. Wie viele PS produzieren eigentlich echte Pferde?

Dass die Leistungsfähigkeit eines Motors mit PS ausgedrückt wird, wissen wir alle. PS steht für Pferdestärke. Doch wie viele PS kann ein Pferd wirklich produzieren? Die Antwort liegt in der vorgegebenen Zeit. Ein Pferd benötigt nämlich, wie ein Motor auch. Eine Zeit, in der es die PS entwickelt. Ausgewachsene männliche Tiere können bis zu maximal 7PS produzieren.

Im Durchschnitt erreichen Pferde aber nur zwischen 2 und 3 PS. Doch warum hat man die Leistungsfähigkeit von Motoren nach den Pferden benannt? Früher wurden für den Transport Pferde genutzt, weswegen man die künstlichen Triebwerke mit ihnen verglichen hat. Deswegen haben wir heute Fahrzeuge, die immer noch mit Pferdestärken gemessen werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.