Die zwölf abgelegensten Orte der Welt

2. Goldrausch: La Rinconada, Peru

Bild: Marcin Osman / Shutterstock.com

La Rinconada ist die höchstgelegene Stadt der Welt. Sie liegt etwa 5100 Metern über dem Meeresspiel. Sie entstand aufgrund der nahegelegenen Goldmine. Hier gibt es kein fließendes Wasser. Der Sauerstoffgehalt der Luft beträgt etwa die Hälfte gegenüber Orten auf Meereshöhe. Trotz der gesundheitsgefährdenden Lebensbedingungen wächst die Bevölkerung stetig. Die Einwohnerzahl ist in den vergangenen Jahren auf über 50.000 Menschen gestiegen!

Doch es wird noch verblüffender: Viele von ihnen arbeiten in den Minen, ohne dafür eine monetäre Gegenleistung zu bekommen. Sie bekommen lediglich ein paar Tage im Jahr frei. An diesen Tagen dürfen die Bewohner für sich selbst und ihre Familien nach Gold suchen. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.