Goblin – grob übersetzt so viel wie Kobold – so nannten die Entwickler ihr kleines Kampfflugzeug. Ein kurzer Blick auf den Flieger zeigt, wie sie zu dieser Idee kamen. Die McDonnell XF-85 Goblin wirkt sehr gedrungen und gestaucht. Das Flugzeug war als sogenannter „Parasite Fighter“ konzipiert. Es sollte aus den Bombenschächten von großen Bombern abgeworfen werden, im Flug starten und so gegnerische Jagdflugzeuge abwehren.
Dieser überzeugenden Theorie folgten erste Tests, welche zwar ein grundsätzlich positives Ergebnis erzielten, jedoch auch zu großen Zweifel führten. Schlussendlich wurde die Entwicklung eingestellt, da man davon überzeugt war, dass der kleine Flieger sich nicht erfolgreich gegen größere und stärkere Kampfflugzeuge behaupten könne.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.