Die Welt der Drehorte: Diese 18 Reiseziele wurden durch Filme für immer verändert

14. St. Vincent: Fluch oder Segen für die karibische Insel?

Bild: Achim Baque / Shutterstock.com

Die ersten Teile der Piraten-Saga Fluch der Karibik wurden wirklich noch in der Karibik gedreht. Aufgrund des steigenden Tourismus in der Karibik suchte das Filmteam damals lange nach einem weniger frequentierten Part. Die Wahl fiel auf die kleine Insel St. Vincent. Aufgrund der fehlenden Infrastruktur musste das Filmmaterial dabei von den naheliegenden Inseln importiert werden. 

Zusätzlich ließ das Filmteam im Westen der Insel eine passende Kulisse errichten. Die Wallilabou Bay wurde ab sofort mit dem Piraten Jack Sparrow in Verbindung gebracht. Mittlerweile sind die Gebäude und Piers sehr baufällig und teilweise bereits eingestürzt. War die Wahl des Drehortes nun eher ein Fluch oder Segen für die Insel St. Vincent? 

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.