Die Welt der Drehorte: Diese 18 Reiseziele wurden durch Filme für immer verändert
12. Auf den Spuren von Indiana Jones: Petra, Jordanien
Bild: S-F / Shutterstock.com
Was für eine Kulisse! Die Wüstenstadt Petra zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dennoch war die Felsenstadt nicht immer so frequentiert wie heute. Die berühmteste Sehenswürdigkeit Jordaniens erlebte erst in den vergangenen Jahren einen großen Aufschwung. Von den wenigen Touristen haben die Filmteams anfangs noch profitiert. In den 1960er Jahren wurde zunächst Lawrence von Arabien in Petra gedreht.
Von da an war die Stadt jedoch auch Schauplatz von weiteren, weitaus bekannteren Filmen. Vor der spektakulären Kulisse wurde beispielsweise auch Queen Of Desert oder Indiana Jones und der letzte Kreuzzug gedreht. Obwohl die Ruinenstadt erst am Ende des Films zu sehen war, wollen immer mehr Besucher den Drehort entdecken. Besonders beeindruckend ist auch der Weg zu der Fassade. Dieser führt über eine enge Schlucht zum Highlight.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.