Die Welt der Drehorte: Diese 18 Reiseziele wurden durch Filme für immer verändert

10. 600 Stufen führen zu einem Star Wars-Drehort: Skellig Michael

Bild: shutterupeire / Shutterstock.com

Der nächste Drehort führt uns in den Süden von Irland. Von dort geht es mit dem Boot weiter auf die unbewohnte Insel Skellig Michael. Sie liegt relativ abgeschieden, etwa zwölf Kilometer vor der Küste Kerry. Aufgrund dessen hat bis vor wenigen Jahren kaum jemand den Weg zu der Insel auf sich genommen. Dementsprechend ist die Natur bisher gut erhalten. Mal sehen, wie dies in ein paar Jahren aussieht…

Denn seit den letzten beiden Teilen von Star Wars hat Skellig Michael für Aufsehen gesorgt. Selbst die 600 Stufen, die zum Kloster hinauf führen, hält die Filmfans nicht von dem Auf- und Abstieg ab. Diese mussten auch während der Dreharbeiten zurückgelegt werden. Denn auf Skellig Michael liegt das fiktive Versteck von Luke Skywalker.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.