Die traurige Löwin Sheila fand doch noch ihr Glück
4. Es wurde nicht besser
Bild: Imago / agefotostock
Sheila schlug nicht auf die Therapie an. Die Organisation versuchte alles, um das Leben der Löwin zu retten. Das Tier war es nicht gewohnt, in einer so fürsorglichen Umgebung zu leben. Sie verweigerte die Nahrungsaufnahme, aber das Team fütterte die Löwin mit der Hand. Eine liebevolle Mitarbeiterin hat Sheila zwei Wochen lang kleine Fleischbällchen in das Maul gesteckt.
Trotz aller Bemühungen schien sich der Zustand nicht zu verbessern. Die Löwin hatte kaum mehr Muskelkraft und konnte kaum noch aufstehen. Offensichtlich konnte ihr nicht mehr geholfen werden. Die Organisation In-Sync hatte bereits viel Erfahrung mit Tieren in schlechten Zustand, aber so einen schwierigen Fall hatten sie noch nie.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.