Die tolle Knolle: Knoblauch und seine magische Wirkung

4. Der Klassiker: Knoblauch im Essen

Bild: Tanya Sid / Shutterstock.com

Dass Knoblauch ein absoluter Allrounder in der Küche ist, sollte jedem bekannt sein. Er verfeinert mit seiner aromatischen Note wirklich jedes Gericht. Was die Knolle dann aber in unserem Körper macht, ist einfach unglaublich. Sie hilft bei Verdauungsstörungen ebenso wie bei Atemwegserkrankungen.

Sie stärkt unser Herz und verbessert unsere Venenelastizität. Dann hilft Knoblauch auch dabei, unseren Cholesterinhaushalt zu regulieren und den Blutdruck! Es hilft bei der Durchblutung unserer Körperzellen und hält Haut und Organismus jung. Ein absoluter Allrounder ist diese kleine weiße Wunderknolle eben!

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.