Die 14 schönsten Bäume der Welt

8. Kirschblüten, Bonn, Deutschland

Bild: Majonit / Shutterstock.com

BONN. Nicht nur aufgrund des Beethoven-Hauses beliebt. Auch in diesem Jahr zieht die Kirschblüte in der Bonner Altstadt wieder Tausende Menschen an. Zahlreiche Touristen aus aller Welt bewundern jeden Frühling das rosafarbene Naturspektakel in voller Schönheit. Der Ort: Die Bonner Altstadt. Denn dann erblüht die Kirschblüte in Bonn zwischen Heerstraße und Breite Straße. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, um die Naturschönheit in ihrer vollen Pracht zu bewundern?

Nun, im Vorhinein lässt sich der Zeitpunkt nicht direkt festlegen. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle. Ist es zu warm, verblühen die Kirschbäume bereits Mitte April. Ist es zu kalt, öffnen sich die Knospen erst verspätet. Üblicherweise fällt der Höhepunkt der Bonner Blütezeit jedoch auf Mitte April und hält dann etwa zehn Tage bis zu zwei Wochen an. Das ist doch ein überschaubares Zeitfenster.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.