Haben Sie jemals solch einen schönen Ahornbaum gesehen? Was Sie hier vorfinden ist kein gewöhnlicher Ahornbaum. Diese sehr besondere Pflanze namens Oregon-Ahorn kommt aus dem pazifischen Nordwesten Amerikas. Der aber auch in den Gebieten von Alaska bis Nordkalifornien gesehen wurde. Seine Merkmale: eine Wuchshöhe von ca. 30 Metern. Bildung einer schlanken Krone und einen bis zu Hälfte astfreien und geraden Stamm.
Zudem kann der Brusthöhendurchmesser dieses Stamms bis zu 1,5 Meter dick werden. In den USA gibt es Exemplare, die sogar das Doppelte schafften! In der Jugendphase wächst der Oregon-Ahorn noch sehr schnell. Hierbei kann er sogar 60 cm pro Jahr erreichen. Mit zunehmendem Alter wächst er dann aber immer langsamer. In den USA ist der Ahornbaum ein sehr beliebtes Ziergehölz.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.