Die 14 schönsten Bäume der Welt

13. 144-jähriger Glycine, Japan

Bild: dk tazunoki / Shutterstock.com

Phänomenal! Diesen Baum gibt es nirgendwo anders auf dieser Welt! Finden Sie nicht auch, dass diese „hölzerne Magie“ dem Baum der Seelen aus „Avatar“ gleicht? Der 144-jährige Blauregen im japanischen Ashikaga-Blumenpark zieht Menschen aus aller Welt in seinen magischen Bann. Es ist der größte Blauregen Japans! Seine tiefen dicken Wurzeln reichen bis ins Jahr 1870 zurück. Die Spannweite der pinkfarbenen Ranken misst 1672 Quadratmeter! Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie weiter.

Wenn Sie unter diesem 46 Meter hohen, beeindruckenden „Blauregen“ stehen, färbt sich der Himmel in wunderschönen glitzernden Farben: pink und lila. In Japan ist der „Blauregen“ (auch Wisteria oder Glycine genannt) eine sehr beliebte Garten- und Zierpflanze. Fast jeder Japaner ist im Besitz dieses „Avatars“. Streng genommen, ist er kein Baum, sondern eine stark wachsende Kletterpflanze und blüht zweimal jährlich.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.