Die 13 schlimmsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte
11. Der Verkauf Alaskas
Bild: evenfh / Shutterstock.com
Vor ca. 150 Jahren verscherbelt das Zarenreich seine Kolonie Alaska für einen Schnäppchenpreis an die USA. Bis heute ärgern sich die Russen darüber und schweigen am liebsten: Denn es ist die Geschichte eines denkwürdigen Geschäfts, das in nur einer Nacht verhandelt wurde. Russland brauchte Geld und Alaska schien wertlos.
Die militärische Schwäche wirkte sich auf die russischen Überlegungen aus: „Wenn die Briten versuchen, Russisch-Amerika einzunehmen, haben wir gar keine Chance. Dann können wir es auch verkaufen, dann haben wir wenigstens noch etwas davon.“ so Zar Alexander II. Im Rückblick ein Schnäppchen. Erst Jahrzehnte später wird bekannt, wie reich Alaska an Bodenschätzen ist.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.