Die 13 schlimmsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte

9. Aufgrund eines falschen Abbiegens brach der Erste Weltkrieg aus

imago images / ZUMA Wire

Ohne das Attentat von Sarajewo am 28. Juni 1914 wäre es nicht zum Ersten Weltkrieg gekommen. Zumindest nicht zum damaligen Zeitpunkt. Dass der österreichische Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand, sowie seine Frau Sophie ums Leben kamen, lag neben ihrer Sorglosigkeit an einem verhängnisvollen Missgeschick.

Ein erster Attentatsversuch mit einer Bombe schlug fehl. Woraufhin beim anschließenden Empfang im Rathaus beschlossen wurde, das restliche Besuchsprogramm zu streichen. Allerdings wollte Ferdinand die Stadt nicht verlassen. Dummerweise hatte niemand die Fahrer über die geänderte Route informiert. Sein Wagen stoppte direkt vor den Augen des Attentäters Gavrilo Princip. Der Erste Weltkrieg brach nach wenigen Tagen aus!

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.