Die meistgehassten Fußballer der Bundesliga

17. David Jarolim

David Jarolim gilt als eine der Legenden der jüngeren Fußball-Geschichte des Hamburger SV. Der 1979 in Tschechien geborene Mittelfeldspieler hatte seine erste Station in Deutschland beim FC Bayern München, bevor er 2000 zum FC Nürnberg wechselte. 2003 schloss er sich dem Hamburger SV an, den er erst 2012 wieder verließ. 2014 beendete er seine Karriere in der Tschechei.

In seinen Bundesliga-Jahren gab es wohl kaum einen Spieler, der von gegnerischen Fans häufiger ausgepfiffen und beschimpft wurde als Jarolim. Ihm haftete das Image eines der unfairsten Spieler der Liga an. Viele versteckte Fouls auf der einen Seite standen Theatralik auf der anderen Seite gegenüber. Die Fans des HSV schätzten ihn jedoch für seinen Einsatz, seine Laufbereitschaft und seinen Kampf.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.