Die meistgehassten Fußballer der Bundesliga

16. Kevin Kuranyi

Bild: A.Ivanov_Football / Shutterstock.com

Viele wollen es vielleicht kaum glauben, aber Kevin Kurányi zählt ebenfalls zu den unbeliebtesten Fußballern der Bundesliga. Der 1982 in Rio de Janeiro geborene Stürmer absolvierte in der Bundesliga 275 Spiele und erzielte dabei 111 Tore. Im Jahr 1997 kam er in die Jugend des VfB Stuttgart, wo er 2001 auch zum Profi wurde. 2005 wechselte er zu Schalke 04, 2010 zu Dynamo Moskau. Nach einem Jahr bei der TSG Hoffenheim beendete er 2016 seine Karriere.

Obwohl Kurányi einer der erfolgreichsten Angreifer der Geschichte des FC Schalke 04 ist, war er in seinen fünf Jahren bei den Fans alles andere als beliebt. Dabei wurde er ständig ausgepfiffen, die genauen Gründe dafür sind jedoch nicht bekannt. Möglicherweise stieß das selbstbewusste Auftreten des Stürmers auf Unmut. Auch sein unkollegiales Verhalten gegenüber dem Trainer im Jahr 2008 trug dazu bei.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.