Die magische Begegnung mit einem Gepard

3. Cheetah Experience Center

Im Jahr 2014 lernte Volker während einer Expedition im Cheetah Experience, einen Gepard namens – Eden – kennen. Merken Sie sich diesen Namen gut. Denn er ist etwas ganz besonderes. Volker war von diesem Ort fasziniert und nicht nur, weil er dort die Liebe seines Lebens kennenlernte. Aber dazu gleich mehr. Im ersten Jahr hatte Volker kaum Gelegenheit, Eden besser kennenzulernen. Im Sommer kehrte er schließlich zurück und widmete sich diesem Ort intensiver. Auf seinen Reisen sammelte und dokumentierte er alles über diese wundervolle Spezies, sodass er sich etwas zur Ruhe setzen wollte.

Folgende Informationen übermittelte er an uns Menschen: „Wenn wir in der heutigen Zeit gesunde Wildtierpopulationen erhalten wollen, wie das schnellste Tier der Erde – müssen wir uns mehr Wissen über die Tiere und ihre Bedeutung für den Lebensraum, zudem auch über ihre Bedeutung für unser Überleben aneignen.“ Wie geht es Ihnen, lieber Leser bei diesen Worten? Wie empfinden Sie die Jagd auf diese Geschöpfe? Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie Geparden, Leopardenfelle an Menschen umgehangen erblicken?

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.