Die britische Frau Gertrude Ederle ging 1926 gleich für mehrere Gründe in die Geschichte des Sports ein. Sie schaffte im Schwimmsport etwas, das lange niemand anderes hinbekam.
Ederle brach 1926 mehrere Rekorde, einer davon konnte sich drei Jahrzehnte halten. Bis dahin war es nur fünf Männern gelungen, den Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien zu durchschwimmen. Dieser Übergang hat eine Länge von 560 km! Der Rekord lag bis dato bei 16 Stunden und 30 Minuten.
Ederle startete morgens früh und schaffte es, den Rekord von den Männern zu brechen. Sie ist innerhalb von 14 Stunden und 30 Minuten durch den Ärmelkanal geschwommen und war ebenfalls die erste Frau, die das jemals geschafft hat.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.