Die gesundheitlichen Folgen eines Serienmarathons – Binge-Watching
10. Schwerwiegende gesundheitliche Folgen
Bild: Nicoleta Ionescu / Shutterstock.com
Der Mensch verspricht sich durch das Ansehen einer Serie am Abend eigentlich einen entspannten Ausklang des Tages. Allerdings bewirkt Binge-Watching genau das Gegenteil. Neben dem Schlafmangel können aber weitere körperliche Beschwerden auftreten. Hier sind mangelnde körperliche Fitness und Gewichtszunahme zu nennen. Beim Fernsehen werden gern Snacks, Cola oder andere ungesunde Lebensmittel verzerrt.
Es besteht aufgrund des Bewegungsmangels ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit, Diabetes-Typ-2, Blutgerinnsel wegen schlechter Durchblutung, chronische Erkrankungen, Wirbelsäulenbeschwerden, Muskelabbau oder verringerte Lungenkapazität. Weitere gesundheitliche Folgen können eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, Konzentrationsschwierigkeiten und Augenprobleme aufgrund der ständigen Videostimulation durch das Binge-Watching sein.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.