Die gefährlichsten Fische der Welt

8. Piraiba-Wels Piraiba-Wels 8. Piraiba-Wels

Bild: Dudarev Mikhail / Shutterstock.com

Der Piraiba oder auch Riesenantennenwels ist einer der größten Raubfische im Gebiet des Amazonas in Südamerika. Er erreicht eine maximale Länge, von etwa 360 Zentimetern und ist vor allem in großen Strömen in Peru, Brasilien oder Argentinien zu finden. Zu ihrer normalen Beute zählen Fische, Wasservögel oder auch kleinere Säugetiere. Die Piraiba-Welse haben ein ausgeprägtes Raubverhalten und einen immens hohen Futterbedarf.

Grundsätzlich sind gezielte Angriffe auf Menschen nicht bekannt. Dennoch wurden in einigen Fällen Leichenteile in Mägen von Piraiba-Welsen gefunden. Vermutungen zufolge können große Exemplare aufgrund ihrer immensen Kraft Fischer ins Wasser ziehen, sodass diese ertrinken. Daraufhin stellen sie leichte Beute für die Welse dar.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.