Die ganze Wahrheit über die wundersame Rettung der Abby Sunderland
10. schnelles Denken und ein Hauch von Glück
Gerade als Abby beschloss, in die Gewässer von Kap Hoorn einzufahren, wurde ihr bewusst, dass die „Wild Eyes“ über einen zweiten, weniger guten, Autopiloten verfügte.
Dieser funktionierte nach wie vor einwandfrei. Mit einer Kombination aus technischer Hilfe und guten Segelkünsten gelang es Abby, Kap Hoorn erfolgreich zu umsegeln.
Nun, so war Abby überzeugt, lag wirklich das Schlimmste hinter ihr. Sie hatte alle Schwierigkeiten bewältigt und den anspruchsvollsten Teil ihrer Reise hinter sich gebracht. Was sollte nun denn noch passieren, um ihren Weltrekord zu verhindern? Sie hat sich nicht abhalten lassen und verfolgte ganz klar ihr Ziel.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.