Die ersten Achtlinge der Welt: Das machen sie heute

17. Erste Schlagzeilen

Bild: Brian A Jackson / Shutterstock.com

Die Medien bekamen Wind von der Sensations-Schwangerschaft. Die Schlagzeilen überschlugen sich. Mal wurde Nadyas Mut gefeiert, dann wurde ihr Handeln aufs Schärfste in Frage gestellt. Außerdem bescherte ihr der mediale Rummel einen neuen Spitznamen: Die Welt kannte sie fortan als die Octomom.

Und dann kam der Tag der Geburt. Was für ein Wunder – acht gesunde kleine Neugeborene und eine Mutter, die schier Unmenschliches überstanden hatte. Nadya Sulemans Babies waren die ersten lebend geborenen Achtlinge. Und ihre Namen lauten: Makai, Josiah, Isaiah, Jonah, Maliyah, Jeremiah, Nariyah und Noah. Damit ist Nadya jetzt Mama von insgesamt 14 Kindern.

Auch für die Medizin war Nadyas Geschichte beispielhaft. Kurz nach der Geburt der acht Babies kamen Ärzte von überall her auf Nadya zu.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.