Die Chronologie der Katastrophe von Eschede

5. Gemeinde Eschede 10:59 Uhr

Bild: Imago / localpic

Eine Weiche wird aus ihrer Befestigung gerissen. Ein Wagen kracht gegen die Pfeiler einer Brücke. 2 Arbeiter, die unter der Überführung stehen werden, getötet. Ein Wagen rast die Böschung hinunter. Die hinteren Zugwagons brechen aus. Die Brücke stürzt ein. Waggon Nummer 5 und 6 werden unter den Trümmern der Brücke begraben. Die anderen Wagons werden schwer beschädigt und wie bei einem Zollstock aufeinander gefaltet.

Unvorstellbare Szenen müssen sich in den Waggons abgespielt haben. Koffer und Menschen, die wie Geschosse durch die Abteile fliegen. Schreie und Panik von unfassbarem Ausmaß. Dann als das Unglück zum Stillstand kommt, die Suche nach Angehörigen, Schmerzen und Hilfeschreie. Im Ort Eschede heulen die Sirenen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.