Die Chronologie der Katastrophe von Eschede

3. Hannover 10:33 Uhr

Bild: imago images / Sven Simon

Um 10:33 Uhr fährt der Zug in Hannover ein. Zuvor hatte er in Fulda, Kassel und Göttingen Halt gemacht. Zwei Minuten später wird der Hochgeschwindigkeitszug schon wieder aus Hannover abdüsen. An Bord etwa 300 Fahrgäste die auf dem Weg in eine Katastrophe sind. Unvorstellbar, welches Trauma ein solches Ereignis in den Überlebenden und in den Angehörigen hinterlassen wird.

Um 10:37 ist plötzlich ein knirschendes Geräusch zu hören, verbunden mit einem heftigen Wackeln. Während sich die Passagiere erschrocken ansehen, nimmt die Katastrophe ihren ungebremsten Lauf. Am ersten Wagen ist ein Rad zersprungen und der ICE rast weiter. In 2 Minuten wird nichts mehr sein wie vorher.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.