Das sind die Topverdiener der Bundesliga 2018/2019

3. Marco Reus – 1,15 Mio. € pro Monat

Bild: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Mit Marco Reus befindet sich ein zweiter Spieler von Borussia Dortmund in dieser Liste. Reus wurde 1989 in Dortmund geboren und wechselte mit sechs Jahren bereits in die Jugendabteilung des BVB. Dort wurde er jedoch mit 16 Jahren aussortiert, wodurch er zu Rot Weiss Ahlen wechselte. Dort gelang ihm der Durchbruch als Profifußballer, als er als A-Jugendlicher in die Regionalliga-Mannschaft berufen wurde und den Aufstieg in die zweite Liga schaffte.

Nach 27 Spielen in der ersten Profisaison in der zweiten Liga wechselte Reus 2009 zu Borussia Mönchengladbach, wo er sich nach wenigen Monaten einen Stammplatz in der Bundesliga erkämpfte. Nach drei Jahren wechselte er schließlich 2012 zu Borussia Dortmund und wurde mit dem BVB einmal DFB Pokal Sieger und dreimal deutscher Vizemeister. Aufgrund einer Verletzung im letzten Testspiel verpasste Reus die WM 2014, als Deutschland Weltmeister wurde. Seit seiner Vertragsverlängerung im Jahr 2018 verdient Reus knapp 14 Millionen Euro pro Jahr.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.