Wenn man bereits ein schnelles Auto fährt, ist es nicht immer notwendig dieses auch noch in einer roten Farbe zu lackieren, damit es an einen wahren Ferrari erinnert. Doch weswegen der Trend Rot? Weshalb sieht man einen solchen Wagen so oft auch auf den Autobahnen? Sollte man wiederum tatsächlich einen Ferrari fahren, ist es kein Problem, dass der Wagen in einer roten Farbe lackiert wurde.
Fährt man wiederum ein Auto eines anderen Herstellers, sollte man den roten Trend besser ruhen lassen. Man kann schließlich auch einmal den Versuch mit anderen Farben wagen und möglicherweise einen komplett neuen Trend setzen. Ein weiterer Kontrapunkt dürften Quotenpunkte bei der Polizei sein, die auf einen weiteren roten Wagen warten, um ihre Statistik zu erweitern.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.