Die 26 schrecklichsten Trends der Automobile

12. „Angry Face“ – Jeep

Bild: VanderWolf Images / Shutterstock.com

Das Aussehen eines Autos spielt, wie bereits in den vorherigen Abschnitten klar werdend, eine überaus wichtige Rolle. Die meisten modernen Designs greifen dabei auf aggressive Fronttrends, d. h. beispielsweise auch das „Angry Face“ des Jeep Wranglers. Doch warum möchte man überhaupt ein aggressiv wirkendes Auto? Welches Ziel verfolgt man bei der Anschaffung eines solchen Wagens?

Ein Jeep beispielsweise mit einer unfreundlichen Front lässt nämlich letzten Endes auch den Besitzer des Autos als unfreundlich und aggressiv erscheinen. Es könnte ja passieren, dass der Fahrer durch das „Angry Face“ des Autos auch kurz vor dem Ausflippen wäre. Alles in allem sollte man vielmehr auf glückliche Fronten zurückgreifen, anstatt auf böse.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.