Die 20 schönsten Inseln der Welt, die Sie gesehen haben müssen

13. Santorini, Griechenland

Bild: Zick Svift / Shutterstock.com

Das kleine Archipel Santorini ist Gegenstand der mythischen Diskussion um die Insel Atlantis. Vielmehr jedoch ist Santorini im Süden der Kykladen eine Perle Griechenlands. Jeder kennt die Bilder der Insel aus weißen Häusern mit blauen Kuppeln unter der Sonne. Wussten Sie, dass Santorin als einziger aktiver Vulkan gilt, der bewohnt ist? Nicht umsonst ist die Insel durch Kraterlandschaften geprägt. 

Die Caldera, also ein kesselförmiger Krater, hat sich auf Santorin mit Wasser gefüllt. Deshalb hat man das eigentliche Gefühl, auf einer Insel zu sein. Das Besondere an den Stränden der Caldera-See ist die Farbe. Aufgrund des Vulkangesteins sind diese nämlich schwarz. Entdecken Sie die malerischen Städte der Insel, die in die aufsteigenden Klippen gebaut wurden. Eine Übernachtung in einem der weißen Cave Houses ist ein Muss.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.