Die 20 schönsten Inseln der Welt, die Sie gesehen haben müssen

17. James Bond Island, Südthailand

Bild: Yongkiet Jitwattanatam / Shutterstock

In der Bucht von Phang-nga im Süden von Thailand liegt die sogenannte James Bond Island. Der ursprüngliche Name der Insel ist Khao Phing Kan. Bekannt wurde die Insel durch einen Auftritt im James Bond Film „Der Mann mit dem goldenen Colt“ (1974). Eigentlich war jedoch nicht die Insel, sondern die der Insel vorgelagerte Kalkspitze Khao Ta-Pu das besondere an der Landschaft. Daher wird diese Felsnadel auch häufig als James Bond Felsen bezeichnet.

Doch neben der Bekanntheit aus dem James Bond Film bietet die Insel um einiges mehr. Sie ist gekennzeichnet durch bis zu 300 Meter hoch aufsteigende Felsen. Diese sind grün bewachsenen und von Höhlen und Grotten durchlöchert. Das Meer schimmert smaragdgrün, während die Strände zum Verweilen einladen. Ausflüge starten von den beliebten Urlaubsorten Phuket, Khao Lak und Krabi mit fotogenen Longtailbooten. Auf der Tour erkunden Sie geheime Lagunen, zerklüftete Meereshöhlen oder ein schwimmendes Dorf.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.