Die 20 schönsten Inseln der Welt, die Sie gesehen haben müssen

12. St. Lucia, Karibik

Bild: Inga Locmele / Shutterstock

St. Lucia ist ein Inselstaat der kleinen Antillen in der Karibik, nicht weit von St. Vincent und Martinique entfernt. Sie wurde in etwa um 1500 von Christoph Kolumbus entdeckt. Die Insel ist nur etwa 44 Kilometer lang und 23 Kilometer breit. Sie ist umsäumt von tollen Sandstränden und Buchten. Nicht umsonst wird St. Lucia auch als die schöne Helena des Westens bezeichnet. 

Das Besondere an St. Lucia ist die Natur. Weite Teile der Insel sind mit einem smaragdgrünen Teppich aus Regenwald überzogen, der sowohl die Berge als auch die abfallenden Täler umfasst. Im Südwesten erheben sich die sogenannten Zwillingspitonen. Dies sind zwei vulkanische Bergspitzen, die als Wahrzeichen der Insel gelten. Zusätzlich gilt St. Lucia als Romantik-Hauptstadt der Karibik.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.