Für diesen persischen Windhund verlangen deutsche Züchter je nach prämierten Eltern zwischen 1500 und 2 Tausend Euro. Der Saluki ist eine alte Rasse, die Fremden gegenüber eher reserviert reagiert, bei der eigenen Familie aber zu starker Zärtlichkeit und Anhänglichkeit in der Lage ist.
Die Nachfrage nach diesen eleganten Tieren ist deshalb nicht sehr hoch, weil sie häufig an Epilepsie und Hypothyreose leiden. Die medizinischen Kosten können deshalb rasch in die Tausende pro Jahr steigen. Wer sich einen Saluki ins Haus holt, sollte sich darüber folglich im Klaren sein.
Das Erscheinungsbild der Salukis zeichnet sich durch Anmut und Ebenmäßigkeit aus. Das Deckhaar ist immer glatt, kann in der Farbgebung aber zwischen weiß, rotgold, braun, silber und mehrfarbig variieren.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.