Die 19 teuersten Hunderassen

4. Chow Chow

Bild: otsphoto / Shutterstock.com

Aufgeplusterter Löwenhund – so lautet die Übersetzung des aus China stammenden Chow-Chow. Am chinesischen Kaiserhof wurde er als Schmucktier gehalten. In der normalen Bevölkerung führte er ein weniger luxuriöses Dasein. Da wurde er als Gebrauchshund vor Schlitten gespannt und zur Jagd eingesetzt.

Typisch für den Chow-Chow sind die einzigartige blaue Zunge, das dichte, dicke Fell und die geraden Hinterläufe. Er ist im Wesen eher ruhig und zurückhaltend. Außerdem hat er einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.

Der Kaufpreis für einen Chow-Chow liegt bei 850 Euro, er braucht 80 Euro pro Jahr für seine Fellpflege. Im Durchschnitt wird er 9 bis 15 Jahre alt.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.