Die 17 Straßenautos mit den schnellsten Runden am Nürburgring

8. Dodge Viper ACR

Bild: betto rodrigues / Shutterstock.com

Die Dodge Viper ist so etwas wie ein amerikanischen Kultauto. Der Sportwagen des Herstellers Fiat Chrysler Automobiles wurde 1992 auf den Markt gebracht. Im Jahr 2016 präsentierte Dodge mit dem Viper ACR eine verbesserte, leistungsstärkere Variante für die Rennstrecke. Kurioserweise war diese einerseits die langsamste, andererseits aber die Beste im Bezug auf die Rundenzeit am Nürburgring.

Der V10-Motor bringt 654 PS auf die Straße und bietet damit eigentlich sehr gute Voraussetzungen. Aufgrund der Konzeption schaffte der Wagen jedoch maximal 285km/h. Knapp eine Tonne Abtrieb sprechen dabei jedoch für sich. Der unfassbare Grip und die starke Traktion führen zu einer enormen Kurvengeschwindigkeit. So schaffte die Viper ACR eine Rundenzeit von 07:01 Minuten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.