Die 15 schlechtesten Autos aus den 80er Jahren

4. Geo Metro

View this post on Instagram

#geometro Still getting 54 mpg.

A post shared by Casey Littmann (@celicagts83) on

Als eine Variante des Suzuki Cultus brachte General Motors zusammen mit Suzuki im Jahr 1989 den Geo Metro heraus. Der Metro war so etwas wie das Einstiegsauto von Geo, der Billigmarke von General Motors. Der Metro war ein Kleinwagen, der gegenüber heutigen Modellen in diesem Sektor wirklich klein erscheint. Mit rund 55 PS war er dabei auf keinen Fall ein sportlicher Wagen.

Auch die Sicherheitsstandards ließen zu wünschen übrig. Das beste Mittel vor zu hoher Geschwindigkeit lag im Einschalten der Klimaanlage. Danach war es nämlich nur noch möglich, maximal 105 km/h zu fahren. Auch die Ausstattung ließ zu wünschen übrig. Die Kunststoffe im Inneren waren nicht viel mehr als Plastikfolie. Im Leerlauf vibrierte der Metro und auf der Autobahn hatten Sie das Gefühl, direkt im Motor zu sitzen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.