Die ukrainische Bedeutung der Maschinenbezeichnung kann frei mit „Traum“ übersetzt werden. Der NATO-Codename lautet „Cossack„. Die Maschine ist die Weiterentwicklung der kleineren Maschine An-124 und wurde von O. Antonow in der Sowjetunion als sechsstrahliges Frachtflugzeug konzipiert.
Mit einer Spannweite von über 88 Metern ist dieses Flugzeug das längste und schwerste das existiert, es hob im Dezember 1988 in Kiew zu seinem Erstflug ab. Geplant war die An-225 eigentlich für den Transport der sowjetischen Raumfähre Buran. Mit dem Ende der Sowjetunion endete allerdings auch dieses Projekt und der Flugzeugtyp wurde kurzzeitig auf Eis gelegt.
Nachdem allerdings eine Privatisierung beim Konstruktionsbüro Antonow durchgeführt worden war, tat sich ein neues Betätigungsfeld für die Maschine auf. Seit dem Jahr 2001 hebt sie als Spezialfrachter mit schweren Gütern an Bord wieder ab und ist international gefragter denn je.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.