Die 15 größten Maschinen der Welt

9. Überlast Förderbrücke F60

Bei diesem Monster handelt es sich um die größte Förderbrücke der Welt, doch was hat es damit auf sich? Allein die Vermessung der Brücke machte immense Schwierigkeiten, denn die Struktur ist so einzigartig wie auch gigantisch. Mit einer Länge von 502 Metern, einer Breite von 202 Metern sowie einer Höhe von etwa 80 Metern nimmt es diese Förderbrücke jede Last auf, was wirklich besonders beeindruckend ist.

Die Brücke wiegt zudem etwa elftausend Tonnen und ist nur sehr schwer von Ort und Stelle zu bewegen. Die Förderbrücke kommt in Kohleabbau sowie Steinbrüchen in den Einsatz und werden dort häufig Jahrzehnte lang betrieben.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.