7. Courchevel / Frankreich: Altiport de Courchevel
Bild: Boris-B / Shutterstock.com
Für eine Landung auf dem Courchevel Altiport (er wird Altiport genannt, der er auf einer Höhe von 2007 Metern über dem Meeresspiegel liegt), haben die Piloten nur eine Chance. Die nur 537 Meter Lange und damit sehr kurze Landebahn hat eine Steigung von bis 18,66 %, das heißt die Piloten landen auf einer schrägen Ebene. Ein Durchstarten ist hier nicht möglich.
Beim Starten schießen die Flugzeuge dann wiederum den Gradienten nach unten und gewinnen sehr schnell an Geschwindigkeit. Am Ende der Bahn beim Startlauf befindet sich eine steil Abfallende Bergflanke, weshalb ein rechtzeitiges Abhebenüberlebenswichtig ist.
Vor einigen Jahren wurde der Flughafen noch im Linienbetrieb mit kleineren Propellerflugzeugen angeflogen. Heute landen auf dem Courchevel Altiport nur noch Privatflugzeuge und Hubschrauber.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.