Die 13 schlimmsten Waldbrände der Geschichte

9. Schweden 2018

Bild: Adam Hoglund / Shutterstock.com

Im Jahr 2018 waren die Waldbrände in Schweden die schwersten seit mehr als 100 Jahren. Aktuell zählt Schweden 50 Brände. Es sei die dramatischste Situation gewesen, in der sich der Rettungsdienst jemals befunden habe. Weiteres gebe es keine Kontrolle mehr über Dürre-Phasen. Waldbrände im Sommer seien absolut natürlich, aber der Klimawandel erhöht jährlich das Risiko für einen dramatischen Waldbrand. Es ist sehr erschreckend, wenn Sie sich die dramatischen Aufnahmen ansehen. Die Waldbrände reichten bis nach Lappland. Zahlreiche Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Im Gesicht der Menschen war Angst, Schrecken und Hoffnungslosigkeit zu lesen.

Ungewöhnlich aber mit Erfolg: Kampfjets warfen auf die betroffenen Flächen Bomben ab. „Wir würden alles gegen die Flammen tun“, so ein Sprecher schwedischer Medien. Darüber hinaus wurde erklärt: Die Explosion würde den Sauerstoff verdrängen und die Druckwelle würde dafür sorgen, dass die Flammen im Umkreis von 100 Metern erlöschen. Dies soll beim ersten Probeabwurf gut funktioniert haben. Darüber hinaus bedarf es an Erholungszeit – für Mensch und Natur. Die Menschen sehnen sich nach Regen, damit sich die Situation beruhigen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.