Die 11 meistverkauften und besten E-Autos auf dem Markt

6. Kia Soul EV

Bild: IMAGO / Scanpix

Kias eckiger und kompakter Crossover ist zurück in der dritten Generation, aber diesmal wird der Soul auf den europäischen Märkten ausschließlich als Elektrofahrzeug angeboten. Obwohl es kein spezieller Sportwagen ist, fährt er sich gut, verhält sich stark auf der Straße und fühlt sich nicht so an, als ob er 1682 kg wiegt. Da er den gleichen Antriebsstrang nutzt wie der etwas größere e-Niro, verspricht er mit einer 64-kWh-Batterie eine WLTP-Reichweite von 450 Kilometern.

Die Preise variieren abhängig von der Ausrüstung und der Gestaltung des Innenraums. Es ist eindeutig eines der teuersten Elektroautos auf dem Markt, aber es hat ein ansprechenderes Design als der e-Niro und sollte Menschen ansprechen, die es sich leisten können, so viel Geld für ein Auto zu zahlen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.