Die 11 meistverkauften und besten E-Autos auf dem Markt

3. Honda e

Bild: IMAGO / TT

Honda hat sich auch mit dem ersten vollelektrischen Auto bewährt, dem Honda e supermini, der für ein Elektroauto ungewöhnlich kompakt und in mehrfacher Hinsicht innovativ ist. Der am Heck des Fahrzeugs montierte Motor verspricht Packeffizienz (obwohl das dem Auto selbst nicht ganz gelingt), während die komplett unabhängige Federung ein komfortables Fahrgefühl und ein ausgeklügeltes Handling ermöglicht.

Das Auto ist in den Versionen 134 und 152 PS erhältlich, es hat jedoch keine konkurrierende Batteriekapazität. Hier erhalten Sie eine 35,5-kWh-Batterie. Die angebliche Reichweite nach WLTP-Norm beträgt 220 Kilometer mit einem Auto auf 16-Zoll-Rädern. Der Honda e ist recht einfach zu fahren, hinterlässt ein Gefühl von leichtem Handling, einem engen Wendekreis und einer moderaten, aber stabilen Leistung, die spürbar ist, sobald das Gaspedal gedrückt wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.