Die 11 gefährlichsten Verbrecher der Welt

2. Eduardo Ravelo

Eduardo Ravelo ist der Anführer der mexikanischen Gang „Barrio Azetca“. Brutale Straftaten stehen da auf der Tagesordnung. Ravelo ist dabei gleich in mehrere Straftaten verwickelt. Er wurde 2008 angeklagt und folgendes zählte zu den Anklagepunkten: Handel mit Betäubungsmitteln, Geldwäsche, organisiertes Verbrechen und Kapitalverbrechen.

Ravelo begann seine kriminelle Laufbahn im Jahre 2003. Es gibt Hinweise, dass Ravelo unterschiedliche Verbrechen für ein Kartell das Betäubungsmittel vertreibt verübt haben soll. Nun steht er seit 2009 auf der FBI-Liste.

Das FBI vermutet, dass er bis heute Verbindungen nach Texas, El Paso und Mexiko hat. Ebenfalls glaubt das FBI, dass Ravelo sein Aussehen und seine Fingerabdrücke mithilfe von plastischer Chirurgie verändert haben soll.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.