Deutscher Schäferhund macht Passanten auf einen Kanal aufmerksam

7. Ein großer Fehler gemacht

Bild: Ian Dikhtiar / Shutterstock.com

Dies stellte sich natürlich als ein großer Fehler heraus und machte ihn nur verdächtig. Der Kanal war dunkel und sehr tief. Dave hatte keine Chance, hier etwas zu erkennen. Unten angekommen war er den Geräuschen sehr nahe und erkannte funkelnde Augen. Nun geriet er in Panik und rannte davon.

Er war beinahe blind in der Dunkelheit unterwegs, bis er ein Licht erkannte. Vermutlich hat er einen Ausgang gefunden. Allerdings schien das Licht durch einen geschlossenen Kanaldeckel. In Panik rannte er in die andere Richtung, als er gegen etwas stieß. Glücklicherweise war es einer der Feuerwehrmänner, der ihm gefolgt war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.