Der wahre Mörder zu spät überführt

6. Die Ermittlungen

Bild: Maks_lab / Shutterstock.com

Während Medley und sein Sohn wieder nach vorn sehen wollen, war die Polizei in Klaas‘ Fall ratlos. 1976 gab es keine DNA-Tests und kein Profiling zur Ermittlungshilfe; solche Verfahren kamen erst in den 1980er Jahren. Dennoch sammelten die Strafverfolgungsbehörden die Strumpfhosen und den BH ein, die der Täter nutzte, sowie ein Handtuch, das in der Nähe des Tatorts zurückgelassen wurde.

Es gab noch eine Spur, da Klaas‘ Freunde den Verdächtigen am Morgen der Tat an ihrem Haus sahen. Obwohl die Polizei den Fall trotz der Beweise und einer Beschreibung dieses Mannes nicht lösen konnte, arbeitete sie weiter, da die DNA-Tests und die Profilerstellung immer fortschrittlicher wurden.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.