Der wahre Grund, warum die Experten genötigt waren, das tiefste Loch des Planeten zu versiegeln

11. Das Unerwartete lähmte die Arbeiten

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_1570151365.jpg
Bild: Dominic Jeanmaire / Shutterstock.com

Irgendwie entwickelte sich dieses Projekt entgegen aller Voraussagen der Forscher und Wissenschaftler zu einem unheimlichen Projekt. Sämtliche Strategien und Berechnungen wurden hinfällig. Es blieb nur eine Lösung, und zwar dieses überdimensionale Loch wieder zu schließen. Was jedoch brachte diese Mammutarbeit zu einem so plötzlichen Ende? Die Antworten können Sie sich in Ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen. Es ist von seltsamen undefinierbaren Geräuschen die Rede, die sich auch die Experten nicht erklären konnten.

Seinerzeit äußerte sich der Geologe „man könnte meinen, die Decke der Hölle angebohrt zu haben.“ Hinzu kamen die überdurchschnittlich hohen Temperaturen von 180 Grad, während die Experten mit 100 Grad Hitze rechneten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.