Der Papst und 11 seiner Geheimnisse

1. Die Rente des Papstes

Bild: giulio napolitano / Shutterstock.com

Beginnen wir mit einer Tatsache, die nicht auf den neuen Papst Franziskus, sondern auf seinen Vorgänger Benedikt beruht. Dieser entschied sich 2013 von seiner Rolle, als Papst zurückzutreten und seine Alter in Ruhe und Abgeschiedenheit zu genießen. Eigentlich wird ein Papst auf Lebenszeit ernannt, dennoch hat die Kirche seinem Wunsch zugestimmt.

Der emeritierte Papst lebte zuerst eine Zeit in einem Kloster, entschied sich dann jedoch wieder mehr am kirchlichen Leben teilzunehmen und ist seither wieder im Vatikan aktiv. Die Kirche hatte sich außerdem dazu entschieden dem emeritierten Papst eine Rente von rund 2.500 Euro zu bezahlen. Davon kann Papst Benedikt sicher gut leben.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.