Der Hund, der das Autohaus nicht verlassen wollte

7. Zu viel Sorge

Mariano sah, wie sich die Hunde beschnupperten und musste grinsen, da er erleichtert war. Als ob er selbst in Ausbildung wäre, folgte er ihnen mit den Verkäufern und schnupperte an seinen Lieblingsautos. Mariano gab an, dass der Kleine ein Streuner sei, als der andere Mann sich nach dem Hund erkundigte.

Der Käufer wandte seinen Blick jedoch wieder dem riesigen braunen Hund zu, der einen seltsamen Gesichtsausdruck trug. Danach fing er an den Kopf zu schütteln. Mariano fragte sich, warum. Fand er es nun eher unpassend, dass er in dem Geschäft herumläuft? Schließlich hat er aber seinen auch dabei und Hund ist Hund, oder?

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.