Der Arzt hielt das Baby in seiner Hand, dann passierte etwas, das niemand gedacht hätte

9. Schritt 2 und 3

Ist der erste Schritt gemeistert, wird die Vorgehensweise beim zweiten Schritt schon etwas einfacher. Beim Fixieren der Ärmchen wechselt Hamilton von der rechten in seine linke Hand und hält so das Neugeborene fest. Das Gewicht des Babys wird auf die Handfläche des Arztes verlagert.

Dabei wird das Baby leicht nach vorne geneigt (wie im Bild dargestellt). Mit der rechten Hand fasst Dr. Robert Hamilton das Kind nun unter der Windel. Das Gewicht des Babys verteilt sich gleichmäßig auf beide Erwachsenen-Hände.

Die eine hält und fixiert weiterhin die Ärmchen des Neugeborenen, die andere sichert von Unten mit dem Griff am Popo. So hat das Kind eine stabile Position.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.