Das ungewöhnliche Treffen von zwei Frauen und wie sich das Leben der Beiden für immer veränderte

1. Der soziale Alltag an der Uni

Katy Olson/Facebook

Ein Faktor, der die Universität oder Schule interessant macht, besteht in den Menschen und insbesondere in den Klassenkameraden, die man dort während des Unterrichts antrifft. Nicht selten entstehen hier Freundschaften, die ein Leben lang anhalten oder gar Liebesbeziehungen, die den Grundstein für eine Ehe bilden.

Andere Menschen hingegen sind schnell wieder vergessen und verschwinden aus dem täglichen Leben. Langweilig wird es jedoch eigentlich nie. Diese Erfahrung machen auch Katy Olson aus Iowa und Lizzie Valverde aus New Jersey. Ihr besonderes Erlebnis beginnt mit einem gemeinsamen Besuch der Vorlesung zum Thema Schreiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.